




Der Fehlerfrosch ist ein Hobbyprojekt. Er ist kostenlos und werbefrei.

Der Fehlerfrosch ist optimiert für die Verwendung auf dem Computer oder dem Laptop. Viele Funktionalitäten werden auf dem Smartphone nicht korrekt ausgeführt oder dargestellt.

Optimale Förderung beruht auf einer fundierten Analyse
Der Fehlerfrosch hilft Ihnen, aus einem Text mehr als nur die Anzahl der gemachten Fehler zu bestimmen. Er zeigt Ihnen auf, über welche Stärken und Schwächen die Schülerinnen und Schüler Ihrer Klasse in der Rechtschreibung verfügen.

Ein Beispiel
Ein Kind schreibt die Wortgruppe "mit dem Hund spazieren" folgendermaßen: "mit dem Hunt spaziren" Der Fehlerfrosch erkennt, dass die Auslautverhärtung bei dem Substantiv Hund nicht erkannt wurde und dass das lang gesprochene /i:/ nicht mit <ie> verschriftet wurde.

Der Fehlerfrosch analysiert und visualisiert
Der Fehlerrosch ermittelt nun über geschriebene Übungen ein Rechtschreibprofil der Schülerinnen und Schüler Ihrer Klasse. Er zeigt Ihnen auf einen Blick Ausreißer, Stärken und Schwächen, sowie den Wissensstand jedes Kindes bezüglich der jeweiligen Rechtschreibstrategien.

Der Fehlerfrosch unterstützt im Unterricht
Zu guter Letzt kann der Fehlerfrosch Ihnen dabei helfen, Ihren Unterricht gemäß der individuellen Lernstärken und -schwächen Ihrer Schüler und Schülerinnen zu gestalten. Hierzu werden zu den einzelnen Rechtschreibstrategien Informationen und Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung bereitgestellt, sowie die Möglichkeit, Unterrichtsmaterialen angepasst an Ihre Bedürfnisse zu generieren.Der Fehlerfrosch ist ein Hobbyprojekt. Er ist kostenlos und werbefrei.